23 W 2.22 | Bewegung in der Heilpädagogischen Diagnostik | Trebnitz | Brandenburg | 29.09.2023 bis 30.09.2023 | 
|
23 W 8 | Heilpädagogische Familienhilfe | Modul 4 | Online | | 29.09.2023 | 
|
23 E 17 | Planung und Gründung einer Heilpädagogischen Praxis | München | Bayern | 30.09.2023 bis 01.10.2023 | 
|
23 W 1 | Elemente aus dem Kinderpsychodrama als Ergänzung in der Heilpädagogischen Spielförderung und Spieltherapie | Block 2 | Freiburg | Baden Württemberg | 06.10.2023 bis 07.10.2023 | 
|
23 O 40 | Heilpädagogische Entwicklungsförderung im Spiel – Begleitung von Kindern mit Komplexer Behinderung in den ersten Lebensjahren | Online | | 07.10.2023 | 
|
23 F 6.8 | Mit wenigen Worten – Partizipation für Kinder durch Unterstützte Kommunikation | Online | | 09.10.2023 | 
|
23 O 38 | Kognition und Sprache online fördern – Ideensammlungen und Beispielstunden | Online | | 09.10.2023 | 
|
23 F 4.1 | Umgang mit wissenschaftlichen Texten | Online | | 10.10.2023 | 
|
23 F 7.5 | Leistungen der Eingliederungshilfe für bereits eingeschulte Kinder mit körperlichen und/oder geistigen Behinderungen – Zuständigkeiten, Anspruchsvoraussetzungen und Leistungsumfang | Online | | 10.10.2023 | 
|
23 F 2.3 | Heilpädagogik wirkt in Leitungsfunktionen: Person, Rolle, Funktion | Kassel | Hessen | 12.10.2023 bis 13.10.2023 | 
|
23 W 11.6 | Methoden ressourcenorientierter Begleitung: Systemische Ansätze in der Heilpädagogischen Traumaarbeit | Online | | 12.10.2023 bis 13.10.2023 | 
|
23 W 2.23 | Sozialraumorientierung in der Heilpädagogischen Diagnostik | Online | | 13.10.2023 | 
|
23 W 3 | Psychomotorik in der Heilpädagogik | Modul 4 | Frankfurt am Main | Hessen | 13.10.2023 bis 14.10.2023 | 
|
23 W 8 | Heilpädagogische Familienhilfe | Modul 4 | Online | | 13.10.2023 | 
|
23 E 18 | Mit Herz, Hand und Zauberstab - Zaubern als Medium in der heilpädagogischen Arbeit | Heidelberg | Baden Württemberg | 13.10.2023 bis 15.10.2023 | 
|
23 W 2.4 | Basismodul Heilpädagogische Diagnostik | Onlinemodul | Online | | 14.10.2023 bis 15.10.2023 | 
|
23 W 10 | Rhythmik als Methode in der Heilpädagogik | Modul 2 | Online | | 14.10.2023 | 
|
23 W 14 | Heilpädagogische Spieltherapie | Block 6 | München | Bayern | 14.10.2023 bis 15.10.2023 | 
|
23 O 39 | Heilpädagogisch handeln in der Veränderung – keinen Plan und doch ein Ziel! | Online | | 14.10.2023 | 
|
23 F 1.1.5 | Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf | Online | | 17.10.2023 | 
|
23 F 7.5 | Leistungen der Eingliederungshilfe für bereits eingeschulte Kinder mit körperlichen und/oder geistigen Behinderungen – Zuständigkeiten, Anspruchsvoraussetzungen und Leistungsumfang | Online | | 17.10.2023 | 
|
23 O 41 | Das Wagnis 2.0 – Kollegiale Fallberatung zum „Arbeiten in digitalen Settings“ | Online | | 18.10.2023 | 
|
23 F 4.1 | Umgang mit wissenschaftlichen Texten | Online | | 19.10.2023 | 
|
23 W 2.24 | Intelligenztests | Dortmund | Nordrhein-Westfalen | 20.10.2023 bis 21.10.2023 | 
|
23 E 19 | 6. BHP UnternehmerInnentag Heilpädagogik | Frankfurt am Main | Hessen | 20.10.2023 bis 21.10.2023 | 
|
23 O 40 | Heilpädagogische Entwicklungsförderung im Spiel – Begleitung von Kindern mit Komplexer Behinderung in den ersten Lebensjahren | Online | | 21.10.2023 | 
|
23 O 43 | ICF-CY in der heilpädagogischen Arbeit: Einführung | Online | | 21.10.2023 | 
|
23 O 1.1 | Perspektiven auf die Beziehungsgestaltung in der Heilpädagogik im Spannungsfeld von Fürsorge, pädagogischer Verantwortung, Selbstbestimmung und sozialer Teilhabe | Online | | 23.10.2023 | 
|
23 W 2.23 | Sozialraumorientierung in der Heilpädagogischen Diagnostik | Online | | 27.10.2023 | 
|
23 W 2.25 | Heilpädagogische Diagnostik von Sprache und Kommunikation | Dortmund | Nordrhein-Westfalen | 27.10.2023 bis 28.10.2023 | 
|
23 W 7.7 | Evaluationsmodul | Dormagen | Nordrhein-Westfalen | 27.10.2023 bis 28.10.2023 | 
|
23 W 5 | Personenzentrierte Teilhabeplanung | Modul 2 | Berlin | Berlin | 27.10.2023 bis 28.10.2023 | 
|
23 W 11.7 | Methoden ressourcenorientierter Begleitung: Körperorientierte Traumaarbeit | Nürnberg | Bayern | 28.10.2023 bis 29.10.2023 | 
|
23 O 44 | Alles außer-gewöhnlich?! Annäherungen an ein Verständnis von herausfordernden Verhaltensweisen | Online | | 30.10.2023 | 
|
23 F 4.1 | Umgang mit wissenschaftlichen Texten | Online | | 02.11.2023 | 
|
23 E 20 | „Sei doch nicht so eigensinnig!“ - Verhaltensbesonderheiten aufgrund von Wahrnehmungsstörungen im Alter von 0-6 Jahren | Köln | Nordrhein-Westfalen | 03.11.2023 bis 05.11.2023 | 
|
23 O 45 | Motorik und Wahrnehmung- digital arbeiten in der Frühförderung | Online | | 06.11.2023 | 
|
23 O 46 | Spiel und Lebenslust bei kleinen Kindern mit komplexem Unterstützungsbedarf | Online | | 06.11.2023 | 
|
23 O 1.2 | „Zwischen uns“ – Die pädagogische Beziehung mit Menschen mit komplexer Behinderung | Online | | 06.11.2023 | 
|
23 F 4.2 | Methoden wissenschaftlichen Arbeitens | Online | | 07.11.2023 | 
|
23 O 41 | Das Wagnis 2.0 – Kollegiale Fallberatung zum „Arbeiten in digitalen Settings“ | Online | | 08.11.2023 | 
|
23 F 6.9 | Einführung in Unterstützte Kommunikation | Online | | 10.11.2023 bis 11.11.2023 | 
|
23 E 21 | Heilpädagogische Kleingruppenangebote für den Erwerb von Sozialspielkompetenzen | Leipzig | Sachsen | 10.11.2023 bis 11.11.2023 | 
|
23 O 47 | Die Offene Arbeit in Kindertagesstätten – in kritischer Betrachtung ressourcenorientiert für heilpädagogisches Handeln ansetzen | Online | | 11.11.2023 | 
|
23 F 4.2 | Methoden wissenschaftlichen Arbeitens | Online | | 16.11.2023 | 
|
23 W 1 | Elemente aus dem Kinderpsychodrama als Ergänzung in der Heilpädagogischen Spielförderung und Spieltherapie | Block 3 | Freiburg | Baden Württemberg | 17.11.2023 bis 18.11.2023 | 
|
23 W 7.6 | Fachberatung und Fallarbeit im Tätigkeitsbereich Autismusspektrum | Online | | 17.11.2023 bis 18.11.2023 | 
|
23 W 10 | Rhythmik als Methode in der Heilpädagogik | Modul 3 | Bonn | Nordrhein-Westfalen | 17.11.2023 bis 18.11.2023 | 
|
23 W 11.8 | Methoden ressourcenorientierter Begleitung: Entwickeln eines Narrativs | Nürnberg | Bayern | 17.11.2023 bis 18.11.2023 | 
|
23 F 8.5 | Übergänge im Blick behalten – Heilpädagogische Entwicklungsbegleitung von Kindern auf dem Weg in den neuen Lernort Schule | Online | | 18.11.2023 | 
|
23 W 8 | Heilpädagogische Familienhilfe | Modul 4 | Online | | 18.11.2023 | 
|
23 W 14 | Heilpädagogische Spieltherapie | Block 7 | Online | | 18.11.2023 bis 19.11.2023 | 
|
23 O 47 | Die Offene Arbeit in Kindertagesstätten – in kritischer Betrachtung ressourcenorientiert für heilpädagogisches Handeln ansetzen | Online | | 18.11.2023 | 
|
23 F 7.5 | Leistungen der Eingliederungshilfe für bereits eingeschulte Kinder mit körperlichen und/oder geistigen Behinderungen – Zuständigkeiten, Anspruchsvoraussetzungen und Leistungsumfang | Online | | 21.11.2023 | 
|
23 F 6.9 | Einführung in Unterstützte Kommunikation | Online | | 24.11.2023 | 
|
23 O 42 | „Das bestimme ich selbst!“ – Und die Konsequenzen? | Online | | 24.11.2023 bis 25.11.2023 | 
|
23 W 2.5 | Basismodul Heilpädagogische Diagnostik | Essen | Nordrhein-Westfalen | 24.11.2023 bis 25.11.2023 | 
|
23 W 2.26 | „Hol mich da ab, wo ich stehe…“ Diagnostisches Annähern mit dem Befindlichkeitsorientierten Entwicklungsprofil für normal begabte Kinder und Menschen mit Intelligenzminderung (BEP-KI-k) | Online | | 24.11.2023 bis 25.11.2023 | 
|
23 W 5 | Personenzentrierte Teilhabeplanung | Modul 3 | Online | | 24.11.2023 bis 25.11.2023 | 
|
23 W 5 | Personenzentrierte Teilhabeplanung | Modul 7 | Online | | 19.04.2024 bis 20.04.2024 | 
|
23 W 8 | Heilpädagogische Familienhilfe | Modul 6 | Frankfurt am Main | Hessen | 24.11.2023 bis 25.11.2023 | 
|
23 W 11.10 | Evaluationsmodul | Nürnberg | Bayern | 24.11.2023 bis 25.11.2023 | 
|
23 O 48 | „Es gibt kein Wohl gegen den Willen“ – Kindeswohl und Kindeswille im Kontext behördlicher Entscheidungen | Online | | 27.11.2023 bis 28.11.2023 | 
|
23 F 4.2 | Methoden wissenschaftlichen Arbeitens | Online | | 28.11.2023 | 
|
23 O 41 | Das Wagnis 2.0 – Kollegiale Fallberatung zum „Arbeiten in digitalen Settings“ | Online | | 29.11.2023 | 
|
23 O 1.3 | „Der Mensch wird am Du zum Ich“ - heilpädagogische Beziehungen im digitalen Möglichkeitsraum | Online | | 07.12.2023 | 
|
23 W 2.8 | Evaluationsmodul Heilpädagogische Diagnostik | Online | | 09.12.2023 bis 10.12.2023 | 
|
23 W 3 | Psychomotorik in der Heilpädagogik | Modul 5 | Frankfurt am Main | Hessen | 12.01.2024 bis 13.01.2024 | 
|
23 W 5 | Personenzentrierte Teilhabeplanung | Modul 4 | Berlin | Berlin | 19.01.2024 bis 20.01.2024 | 
|
23 O 1.4 | Beziehung und Grenze – Beziehungsgestaltung unter herausfordernden Bedingungen | Online | | 22.01.2024 | 
|
23 W 10 | Rhythmik als Methode in der Heilpädagogik | Modul 2 | Online | | 27.01.2024 | 
|
23 W 14 | Heilpädagogische Spieltherapie | Block 8 | München | Bayern | 27.01.2024 bis 28.01.2024 | 
|
23 O 1.5 | Blinde Flecken und Bilder im Kopf – über migrantische Vielfalt, Othering und Repräsentanz in der Heilpädagogik | Online | | 07.02.2024 | 
|
23 W 10 | Rhythmik als Methode in der Heilpädagogik | Modul 4 | Bonn | Nordrhein-Westfalen | 23.02.2024 bis 24.02.2004 | 
|
23 O 1.6 | Psychohygiene: was brauchen Fachkräfte, um einen guten Umgang zu entwickeln und stabil zu bleiben – Impulse für die Heilpädagogik in Disziplin, Profession, Praxis und Person | Online | | 26.02.2024 | 
|
23 W 3 | Psychomotorik in der Heilpädagogik | Modul 6 | Frankfurt am Main | Hessen | 08.03.2024 bis 09.03.2024 | 
|
23 W 5 | Personenzentrierte Teilhabeplanung | Modul 6 | Berlin | Berlin | 15.03.2024 bis 16.03.2024 | 
|
23 W 8 | Heilpädagogische Familienhilfe | Modul 7 | Frankfurt am Main | Hessen | 15.03.2024 bis 16.03.2024 | 
|
23 O 48 | „Es gibt kein Wohl gegen den Willen“ – Kindeswohl und Kindeswille im Kontext behördlicher Entscheidungen | Online | | 16.04.2024 | 
|
23 W 10 | Rhythmik als Methode in der Heilpädagogik | Modul 5 | Bonn | Nordrhein-Westfalen | 26.04.2024 bis 27.04.2024 | 
|
23 W 5 | Personenzentrierte Teilhabeplanung | Modul 8 | Berlin | Berlin | 07.06.2024 bis 08.06.2024 | 
|