Sophie Friedrich ist Dipl.-Rehabilitationspädagogin und Integrative Lerntherapeutin (FiL).

Derzeit ist sie als Studiengangskoordination und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin am Institut für Rehabilitationswissenschaften tätig. Zu ihren aktuellen forschungs- und lehrbezogenen Schwerpunkten gehören reflexive Professionalisierung im Kontext von Flucht und Trauma, interdisziplinäre Frühförderung sowie die multiperspektivische Betrachtung lerntherapeutischer Settings. Zudem ist sie verantwortlich für die Studieneingangsphase im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens.        

Bisherige Mitarbeit in Forschungsprojekten an der Humboldt-Universität zu Berlin:
  • Kompetenzzentrum Flucht, Trauma und Behinderung im Kontext Schule (FluKoS) (als WiMi)
  • Berliner Anfangsstudie inklusive Schule (BASiS) (als WiMi)
  • Elternbefragung NRW zur Umsetzung der schulischen Inklusion (als WiMi)
  • Praxiskonzepte von Sprachtherapeut:innen im Umgang mit mehrsprachigen Kindern mit SES (Diplomarbeit)
  • AlphaPanel – Zur Lebenssituation von Teilnehmenden an Alphabetisierungskursen (als SHK)
Bisherige Tätigkeiten in der pädagogischen Praxis:
  • Sozialpädagogin und Integrative Lerntherapeutin bei contact – Jugendhilfe und Bildung gGmbH im Fachbereich Lernen (Förderung, Beratung), im Rahmen der Eingliederungshilfe nach §§ 53/54 sowie im stationären Bereich für unbegleitete minderjährige Geflüchtete
  • Honorartätigkeit und Praktika in der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie in der interdisziplinären Frühförderung
Sophie Friedrich, Referentin der EAH