Von der Geburt bis zum 3. Lebensjahr erwerben Kinder vielfältige und zugleich grundlegende Kompetenzen in allen Entwicklungsbereichen. Das differenzierte Erkennen von Unterstützungsbedarfen stellt eine anspruchsvolle fachliche Herausforderung dar, da die Entwicklung eines jeden Kindes in individuellen Zeitverläufen geschieht. Aus diesem Grunde sind individuelle Stärken wie mögliche Barrieren in ihrer Entwicklung und Potenz (noch) schwer einschätzbar. Innerhalb der Heilpädagogischen Diagnostik bedarf es so einer besonders sensiblen Begleitung und Anwendung von Beobachtungs- und ggf. Testverfahren, die in diesem Seminar fokussiert für Kinder im Alter von 0-3 Jahren behandelt werden.

Sie haben die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:
  • die Entwicklung von Kindern von 0-3 Jahren beschreiben,
  • eine Person-Umfeldanalyse durchführen,
  • die Screening-Variante aus dem Testverfahren Bayley III und den Beobachtungsbogen 0-42 Monate für mehrfachbehinderte Kinder von Lilli Nelson durchführen und kritisch einordnen.
Heilpädagogische Diagnostik im Krippenalter (0-3 Jahre)
Kurs-Nr.:
23 W 2.13
 
 
Termin:
Freitag, 23. Juni 2023, 15:30-19:00 Uhr
Samstag, 24. Juni 2023, 09:30-17:30 Uhr
Umfang:
12 Einheiten
Anmeldung bitte bis:
19. Mai 2023
Zielgruppe:
Heilpädagoginnen und Heilpädagogen
Max. Gruppengröße:
20
Verpflegung:
Mittagessen und Getränke sind in den Kosten enthalten
Veranstaltungsort:
Hotel Guter Hirte gGmbH
Mauritz-Lindenweg 61, 48145 Münster
Webseite
Kosten:
BHP-Mitglieder 225,00 €
Nichtmitglieder 295,00 €