Heilpädagogische Praxen, Einrichtungen und Dienste ergänzen und bereichern mit ihren Angeboten den Markt sozialer Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern VIII und IX in Anspruch nehmen können und wollen.

Die Vielfalt der Angebote und des Marktes stellt eine mitunter große Herausforderung für Interessentinnen und Interessenten dar: wo finde ich wie den richtigen Anbieter für meine Bedarfe? Gleichzeitig kann ein gelungener Webauftritt auch zur Mitarbeitergewinnung hilfreich sein.

Daraus erwächst die Aufgabe, die eigenen Angebote klar, pointiert und attraktiv zu kommunizieren und am Markt zu präsentieren.

Der angebotene Online-Vortrag gibt einen umfassenden Einblick in Marketingaspekte für Heilpädagogische Praxen, Einrichtungen und Dienste.

Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über folgende Marketingaspekte:
  • Kennenlernen – der wichtigen Online Marketing Kanäle & Instrumente und wie Sie die richtigen für sich definieren.
  • Entdecken – erfolgsversprechender Maßnahmen zur Kundengewinnung & -bindung.
  • Verstehen – welche Potenziale Sie nutzen müssen, um Reichweite und Sichtbarkeit zu generieren.
  • Sehen – welche Tools wichtig sind, um das Geplante in die Tat umzusetzen.
  • Einschätzen – wo Sie mit Ihren Maßnahmen heute stehen und welche Optimierungschancen Sie besser gleich ergreifen.
Marketing Spezial für heilpädagogische Praxen
Kurs-Nr.:
23 O 31
 
 
Referent:
Termin:
Freitag, 23. Juni 2023, 16:00-18:00 Uhr
Anmeldung bitte bis:
26. Mai 2023
Zielgruppe:
HeilpädagogInnen und andere pädagogische Fachkräfte
Max. Gruppengröße:
50
Format:
Online
Kosten:
BHP Mitglieder 35,00 €
Nichtmitglieder 50,00 €