Heilpädagogisches Handeln orientiert sich grundsätzlich an der Verwirklichung der sozialen Teilhabe be(-)hinderter Menschen und hat die Steigerung ihrer Selbstbestimmung zum Ziel. Dabei kommt der Begegnung miteinander eine zentrale Bedeutung zu, in den Worten Martin Bubers: Der Mensch wird am Du zum Ich. Hier stellt sich nun die Frage: Kann überhaupt und wenn, wie kann in digitalen Räumen eine durch Vertrauen und Achtung gekennzeichnete heilpädagogische Begegnung geschaffen und soziale Erfahrungen ermöglicht werden, die zu einer Ich-Entwicklung beitragen können.

„Der Mensch wird am Du zum Ich“ - heilpädagogische Beziehungen im digitalen Möglichkeitsraum
Kurs-Nr.:
23 O 1.3
 
 
Termin:
Donnerstag, 07. Dezember 2023
Anmeldung bitte bis:
18. November 2023
Zielgruppe:
Studierende, Handelnde und Lehrende der Heilpädagogik
Gruppengröße:
max. 50 Personen
Format:
Online
Kosten:
BHP-Mitglieder 35,00 €
Nichtmitglieder 55,00 €
Für alle Vorlesungen:
BHP-Mitglieder 100,00 €
Nichtmitglieder 150,00 €