Durch die pädagogische Beziehung mit Menschen mit Komplexer oder schwerer Behinderung erfahren alle Beteiligten an diesem Beziehungsgeschehen – wie unter einem Brennglas betrachtet – das Fundament des Pädagogischen: Das, was zwischen Menschen als Beziehung geschieht. Dieses ‚Zwischen uns‘ ist eingebettet in einen Verständigungsprozess, der beständig mehr oder weniger gelingt und von Abbruch oder Aufnahme gekennzeichnet ist. Das Anliegen dieses Vortrages ist aufzuzeigen, warum trotz ständiger Bedrohung eines Abbruchs der Beziehung oder ständigem Ringen um eine Beziehung zueinander, das ‚Zwischen uns‘ nicht verloren geht. Es bleibt das Fundament unserer (heil-)pädagogischen Arbeit.

Dies ist der Box-Titel
Kurs-Nr.:
23 O 1.2
 
 
Referentin:
Ursula Stinkes
Termin:
Montag, 06. November 2023, 17:30-19:00 Uhr
Anmeldung bitte bis:
13. Oktober 2023
Zielgruppe:
Studierende, Handelnde und Lehrende der Heilpädagogik
Gruppengröße:
max. 50 Personen
Format:
Online
Kosten:
BHP-Mitglieder 35,00 €
Nichtmitglieder 55,00 €
Für alle Vorlesungen:
BHP-Mitglieder 100,00 €
Nichtmitglieder 150,00 €