Viele Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen erhalten unterstützende Assistenz in der Schule. Die Bewertung der Assistenzleistungen seitens der betroffenen Kinder und Jugendliche ist durchaus ambivalent. Einerseits bieten sie individuelle Unterstützung, anderseits können sie systemstabilisierend für heterogenitätshervorbringende Funktionen der Schule wirken. Ressourcenorientierte förderdiagnostische Vorgehensweisen werden für eine Lösung des Dilemmas diskutiert.
Sie haben die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:
- Ausgestaltungen von Assistenzleistungen beschreiben,
- Studien zur Perspektive der Schülerinnen und Schüler kennen,
- Möglichkeiten der Zusammenarbeit im System Schule diskutieren,
- stärkenorientierte und individualisierte Herangehensweisen im System Schule entwickeln,
- die eigene Rolle im System reflektieren.
Assistenzleistungen und ressourcenorientierte Förderdiagnostik
Kurs-Nr.:
23 F 8.2
Referentin:
Termin:
Freitag, 28. April 2023, 15:30-19:00 Uhr
Samstag, 29. April 2023, 09:00-17:00 Uhr
Samstag, 29. April 2023, 09:00-17:00 Uhr
Anmeldung bitte bis:
10. März 2023
Umfang:
12 Einheiten
Format:
Online
Kosten:
BHP-Mitglieder 135,00 €
Nichtmitglieder 175,00 €
Nichtmitglieder 175,00 €