Das gesprochene Wort und die Schriftsprache sind nicht immer und für alle gleichermaßen verständliche Medien. Der Mensch merkt sich Bilder leichterals Worte.
Visualisierungen unterstützen dabei, Inhalte besser zu verstehen und später gut zu erinnern und die Konzentration auf das Thema zu erhöhen.
Visuelle Medien können im Alltag in der Arbeit mit Klienten, in der Protokollierung von Gesprächen und Sitzungen aber auch zur Veranschaulichung von komplexen Abläufen und Inhalten eingesetzt werden.
Bilder selber herzustellen ist gar nicht so schwer. Es erfordert zunächst eine Übersetzung von einer Idee hin zu einem konkreten und zum Anliegen passenden Bild und dann auch ein handwerkliches Umsetzten.
Hier gibt es viele hilfreiche Tipps und Tricks, wie auch mit wenig zeichnerischem Talent brauchbare Visualisierungen gelingen können.
Gemeinsam werden wir Icons und Textfelder gestalten, eine Seite sinnvoll einrichten, unterschiedliche Menschen zeichnen üben und abstrakte Begriffe in Bilder übersetzten.
Es macht einen großen Unterschied, ob ich mit viel Zeit eine Visualisierung vorbereiten kann und ich daran etwas erkläre oder ob ich diese in Echtzeit vor und mit den Menschen gemeinsam herstelle. Beides werden wir ausprobieren.
Wir werden in Flipchart-Größe arbeiten und auf DIN A 4 / DIN A 3 formatigen Papier.
Nichtmitglieder 205,00 €