Sie haben bereits am ersten Seminar „Eltern mit psychischer Erkrankung – ein heilpädagogischer Blick auf deren Kinder“ teilgenommen. Dies berechtigt Sie zur Teilnahme an der weiterführenden Veranstaltung, die die erkrankten Eltern in den Blick holt. Psychische Erkrankungen zeigen sich – wie alle Erscheinungsformen menschlichen Seins – in hoher Vielfalt und Individualität. Und doch lassen sich für bestimmte psychische Erkrankungen typische Auswirkungen und Dynamiken erkennen, die in das Familiensystem wirken.

Aus diesem Grunde steht die Frage: „Was ist eigentlich eine psychische Erkrankung und wie wirkt sie auf das Familiensystem?“ im Mittelpunkt dieses Erweiterungsseminars.

Sie haben die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:
  • Einzelne psychische Krankheitsbilder in ihrer Symptomatik beschreiben,
  • die Ursachen der psychischen Erkrankungen diskutieren,
  • mögliche Auswirkungen auf die Kinder darlegen,
  • eine Risikoeinschätzung für eine Familie vornehmen,
  • Perspektiven und Wahrnehmung der erkrankten Elternteile kennen,
  • die Zusammenarbeit mit psychisch erkrankten Eltern gestalten,
  • die Inhalte aus Teil I und Teil II für heilpädagogisches Handeln zusammenführen.
Eltern mit psychischer Erkrankung – ein heilpädagogischer Blick auf deren Kinder. Teil II
Kurs-Nr.:
23 F 5.4
 
 
Referentin:
Termin:
Samstag, 17. Juni 2023, 10:00-18:00 Uhr
Umfang:
8 Einheiten
Anmeldung bitte bis:
28. April 2023
Zielgruppe:
Teilnehmende Teil I
Teilnehmerzahl:
20
Verpflegung:
Tagungsverpflegung ist in den Kosten enthalten
Veranstaltungsort:
Hoffmanns Höfe
Heinrich-Hoffmann-Str. 3, 60528 Frankfurt am Main
Webseite
Kosten:
BHP-Mitglieder 180,00 €
Nichtmitglieder 225,00 €