Eine eigene heilpädagogische Praxis zu eröffnen und zu betreiben, reizt viele Heilpädagoginnen und Heilpädagogen. Dabei sollte jeder Einstieg in eine eigene Praxistätigkeit gut überlegt und vorbereitet sein.

Die angebotene Weiterbildung gibt einen umfassenden Einblick in die Planung und Gründung einer Heilpädagogischen Praxis und informiert praxisnah über die wichtigsten Schritte vor und während einer Gründungsphase. Zudem erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die ausgebauten Unterstützungsmöglichkeiten und Angebote für selbstständige Heilpädagoginnen und Heilpädagogen durch den BHP. Zur Vorbereitung wird den Teilnehmenden empfohlen, die BHP Publikation „Selbstständig als HeilpädagogIn“ (siehe Anzeige) zu lesen.

Sie haben die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:
  • Die eigene Motivation, die persönlichen und fachlichen Voraussetzungen einordnen,
  • den Aufbau einer Praxis planen (Orientierungs-, Konzeptions-, Gründungs- und Eröffnungsphase),
  • unterschiedliche Möglichkeiten der Praxisführung und -gestaltung  kennen,
  • den eigenen Kostensatz sowie die Gründungskosten kalkulieren,
  • die notwendigen Schritte zur Bedarfserhebung und Praxiseinführung in den Markt entwickeln, 
  • die Praxis nach außen darstellen (z. B. Werbeflyer, Internetauftritt),
  • Überblick über die sozialrechtlichen Bezüge, Steuer- und Versicherungsaspekte sowie über Datenschutz und Schweigepflicht erhalten,
  • einen Plan zur Verhandlungsführung und der Erstellung einer Leistungsvereinbarung mit den Kostenträgern entwickeln,
  • Angebote des BHP für selbstständige Heilpädagoginnen und Heilpädagogen kennen.
Planung und Gründung einer Heilpädagogischen Praxis
Kurs-Nr.:
23 E 17
 
 
Referentin:
Termin:
Samstag, 30. September 2023, 10:00-18:00 Uhr
Sonntag, 01. Oktober 2023, 09:00-12:30 Uhr
Umfang:
12 Einheiten
Anmeldung bitte bis:
18. August 2023
Zielgruppe:
Heilpädagoginnen und Heilpädagogen
Max. Gruppengröße:
16
Verpflegung:
Mittagessen und Getränke sind in den Kosten enthalten
Veranstaltungsort:
Tagungszentrum der Münchener Aids-Hilfe
Lindwurmstraße 71
80337 München
Webseite
Kosten:
BHP-Mitglieder 225,00 €
Nichtmitglieder 285,00 €

Literaturempfehlung

Cover | Selbstständig als HeilpädagogIn

Selbstständig als HeilpädagogIn

Leitfaden und Materialien zur Gründung einer heilpädagogischen Praxis

9. erweiterte und überarbeitete Auflage